Imkerei zum Bienenkorb
Die Dunkle Biene
die Biene unserer Großeltern
und Vorfahren.
Deine Teilnahme an der Erhaltung der Dunklen Biene sollte die größte
Herausforderung in Deiner Imkerei sein.
Bild vom Zuchtstand
Hier mein Zuchtstand im Garten.
Meine Königinnen werden überwiegend zur Begattung in speziellen
Kästen zur Begattung aufgestellt.
Der Zuchtstand meiner Imkerei bildet einen Betrieb für sich.
Es ist ein Zuchtstand, wo Drohnen und Königinnen nach der regulärer
Flugzeit, zur Begattung ausfliegen.
Eine natürliche Begattung, die nur für relativ kurze Zeit am Nachmittag
stattfindet.
Meine Drohnenvölker werden in Einraum - Beuten (Dadant hoch) gehalten,
um die Dominanz der eigenen Drohnen zu gewährleisten.
Zusätzlich werden Drohnenvölker in speziellen Begattungskästen,
am Begattungsstand aufgestellt, die dann ausserhalb der regulären Flugzeit
aktiv sind.
Die Drohnen werden in Zeit, in der die Begattungen stattfinden sollen, nur
am Abend freigelassen.
Wie unter natürlichen Bedingungen... nur die vitalsten Drohnen kommen
zur Paarung.
Vier Waben Dadant Begattungskästen mit Labyrinth für "Mondscheinbegattung".
Eine effiziente Paarungskontrolle.
Herbeiführung einer künstliche Verzögerung des Ausflugs von
Drohnen und Königinnen bis zum Ende des natürlichen Drohnenflugs.
Bei mir kommen Begattungskästen, mit vier Waben Dadant zum Einsatz.
Für die Begattung meiner Königinnen nutze ich die "Mondscheinpaarung".
Vom Länderinstitut
für Bienenkunde wurde ein Film angefertigt: Mondscheinpaarung
Die "Mondscheinpaarung", ein Verfahrung zur kontrollierten Begattung,
das ohne großen Schutzradius einer Belegstelle auskommt.
Die anzupaarenden Königinnen und Drohnen werden erst dann freigelassen,
wenn die Drohnen anderer Völker nicht mehr aktiv sind.
Wir haben als Hobbyimkerei leider keine durchgehenden Öffnungszeiten.
Nur mittwochs 10.00 - 17.00 Uhr offen.
Imkerei Kuhnke, Eberswalder Straße 82, 16230
Melchow Telefon: ☎ 0 33 37 - 4 51 57 30
Kontaktl | Impressum | Datenschutz
aktualisiert:
Sonntag, 16.03.2025
Reinhard Kuhnke
Copyright © Imkerei zum Bienenkorb, Alle Rechte vorbehalten.